Keine peinlichen Momente mehr: Die Nr. 1 Lösung gegen starkes Schwitzen
Damit ist jetzt Schluss:
Für alle, die jedes Kleidungsstück ohne Schweißflecken und Achselgeruch sorglos tragen möchten. miraDry® ist eine medizinische Behandlung, die Achselschweiß und Geruch drastisch reduzieren kann.
Effektiv gegen Schwitzen und Geruch
Nichtoperativ und ambulant
Unmittelbares und dauerhaftes Ergebnis
Warum Ihnen kein Deodorant bei starkem Schwitzen helfen kann
Jetzt Video ansehen:
Viele haben damit zu kämpfen. Doch reden will man ungern darüber. Haben Sie zum Beispiel den Sitznachbarn schon mal auf den muffigen Geruch angesprochen? Oder umgekehrt, wurden Sie selbst jemals darauf angesprochen? Wahrscheinlich nicht. Verständlich, denn für die meisten Menschen sind Schwitzen und Schweißgeruch ein peinliches Thema. Hand aufs Herz: Wer schwitzt denn nicht, wenn er körperlich hart arbeitet oder großer Hitze ausgesetzt ist? Schwitzen ist eine normale Körperfunktion. Dadurch wird beim Verdunsten die Haut abgekühlt. ABER: Nicht in allen Fällen ist eine verstärkte Schweißneigung normal. Schwitzt man dagegen regelmäßig sehr stark, kann das ein Hinweis auf eine Hyperhidrose sein - eine Fehlfunktion des vegetativen Nervensystems, wodurch die Schweißdrüsen verstärkt angeregt werden. Die gute Nachricht: Mit Hilfe von miraDry® gibt es eine zuverlässige, nichtoperative und einfache Behandlung, um Achselschwitzen dauerhaft und drastisch reduzieren zu können.
Diese Vorteile haben Sie mit miraDry®
Effektiv
Die Behandlung mit miraDry® ist klinisch zugelassen und auf ihre Wirksamkeit hin geprüft. Mittels Wärmeenergie werden Schweißdrüsen in den Achseln gezielt verödet. Sie haben genug von Achselschweiß und Geruch? Mit miraDry® kann das effektiv gestoppt werden.
Nichtoperativ und ambulant
miraDry® ist eine sichere Therapie, für die kein Skalpell und keine langwierigen Sitzungen notwendig sind. Die Behandlung läuft ohne Operation und in nur einer einzigen Sitzung ab.
Unmittelbares Ergebnis
Schon einen Tag nach der Behandlung können Sie bedenkenlos Ihre Lieblingskleidung tragen und müssen sich nie wieder Sorgen machen, durch übermäßiges Schwitzen aufzufallen.
Dauerhafte Lösung
Die Schweißdrüsen in den Achseln werden mit Mikrowellen beseitigt. Sie wachsen auch nicht mehr nach. Dadurch können Achselschweiß und Schweißgeruch bis zu 82 % reduziert werden.
In nur 3 Schritten jedes Kleidungsstück sorglos tragen können
01
Betäuben
Um die Behandlung so angenehm wie möglich zu gestalten, wird die Achselhöhle örtlich betäubt. Sie spüren nur einen leichten Pikser. Die anschließende Behandlung ist normalerweise schmerzfrei.
02
Markieren
Der zu behandelnde Bereich der Achselhöhle wird mit einer Schablone markiert. Ein kühlendes Gleitmittel wird aufgetragen, um die Haut zu schützen.
03
Behandeln
Schließlich wird das miraDry®-Handstück Punkt für Punkt über den markierten Bereich geführt. Das Gerät gibt Wärmeenergie bis zu einer gewissen Hitze ab, die die Schweiß- und Geruchszellen sowie die Haarfollikel zerstört. Die Behandlung dauert etwa 90 Minuten.
Das sagen unsere Patient:innen
Pete J.
Ein super kompetentes Team und hochprofessionelle Ärzte. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und wurde sehr zufriedenstellend behandelt. Alles unter der Betreuung eines wirklich netten Praxisteams.
Alexandra Isabel B.
Wahnsinnig tolle Praxis mit kompetenten Ärzten, netten Mitarbeitern und einer großen Ausstattung. Nur zu empfehlen. Herr Dr. Merkert und seine Ärztinnen sind im medizinischen und ästhetischen Bereich top.
Barney
Ich hatte eine miraDry®-Behandlung (Verödung der Schweißdrüsen an den Achseln). Von der Beratung bis hin zur Behandlung empfehlenswert. Keinerlei schmerzen verspürt. Auch Parkmöglichkeiten sind unmittelbar in der Nähe gegeben. Hervorzuheben wäre noch das super nette und zuvorkommende Team.
Tizi
Ich war im September dort zur miraDry®-Behandlung, und ich bereue es keine Sekunde! Es ist das Geld absolut wert! Die Behandlung war überhaupt nicht schlimm, das Team war super nett habe mich gut aufgehoben gefühlt! Mittlerweile ist ja eine gute Zeit nach der Behandlung vergangen und ich bin echt zufrieden, es sind große Unterschiede spürbar:) Ich könnte mittlerweile ohne Probleme 3Tage das selbe Shirt tragen und es würde nicht auffallen..ich bin begeistert 🥰 der Weg hat sich gelohnt!
Fragen und Antworten
Wie funktioniert das in unserem Hauttherapiezentrum in Stuttgart angewandte System von miraDry®?
Die Wirkung von miraDry® gleicht der einer Mikrowelle. Die Mikrowellen werden über ein spezielles Handstück gezielt in das Gewebe geleitet. Durch die so entstehende extreme Hitze, auch Thermolyse genannt, werden die Schweißdrüsen zerstört. Damit die oberen Hautschichten nicht durch die Hitze geschädigt werden, verfügt das Handstück über ein integriertes Kühlsystem. Für eine schmerzfreie Behandlung wird eine örtliche Betäubung eingesetzt.
Das Ergebnis der Schweißdrüsenbehandlung ist absolut dauerhaft, da sich keine neuen Drüsen mehr bilden können. Die positive Wirkung der Hyperhidrosebehandlung zeigt sich sofort. Sie kann bei Bedarf nach drei Monaten wiederholt werden. Der zusätzliche Nebeneffekt, dass nicht nur das Schwitzen, sondern auch die Achselbehaarung reduziert wird, sorgt meist für Begeisterung. Um zu verhindern, dass man sich, zum Beispiel bei sportlichen Aktivitäten, wund reibt, sollte immer ein geringes Restschwitzen verbleiben.
Wie verläuft die Hyperhidrosebehandlung mittels miraDry®?
Vor Beginn der Behandlung werden zunächst die entsprechenden Körperbereiche markiert und betäubt. Anschließend wird das Handstück schrittweise auf die zuvor gemachten Markierungen aufgesetzt, wobei die Haut leicht angesaugt wird, um eine Stabilisierung während der Energiezufuhr zu erreichen. Sollten Sie weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne für ein persönliches Gespräch in unserem Hauttherapiezentrum in Stuttgart zur Verfügung.
Für wen ist eine Hyperhidrosebehandlung mit miraDry® geeignet?
Eine Reduzierung der Schweißdrüsen, auch Antitranspirant Therapie genannt, ist in der Regel für alle Patienten geeignet, die unter Hyperhidrose oder übermäßigem Schwitzen unter den Achseln leiden.
Was kostet die Behandlung mit der miraDry® Methode?
Die Hyperhidrosebehandlung wird nach der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) berechnet. Die Kosten für eine miraDry® Behandlung im Hauttherapiezentrum Stuttgart liegt bei ca. 1.500,- € für beide Achseln. Hinzu kommen Materialkosten in Höhe von ca. 470,- €. In Ausnahmefällen ist eine zweite Behandlung der Achseln nötig.
Kann es nach der Schweißdrüsenentfernung zu einer Narbenbildung kommen?
Auch wenn es sich medizinisch gesehen tatsächlich um eine Operation handelt, die unter lokaler Anästhesie durchgeführt wird, sind die winzigen Verletzungen der Haut minimalinvasiv, sodass keine Narben zurückbleiben.
Ab wann kann man nach einer miraDry®-Behandlung wieder uneingeschränkt am Leben teilhaben?
Es gibt grundsätzlich keinerlei diesbezüglichen Einschränkungen und Sie können sich sofort nach der miraDry® Behandlung wieder ins Leben stürzen. Letztlich ist die Entscheidung, ab wann Sie sich wieder in Gesellschaft begeben möchten von verschiedenen Faktoren abhängig. Welche Regionen wurden behandelt? Welcher beruflichen Tätigkeit gehen Sie nach? Nicht zuletzt spielt auch die jeweilige körperliche Verfassung eine Rolle. Auf schweißtreibende Tätigkeiten, wie zum Beispiel Sport oder Sauna, sollten Sie allerdings einige Tage verzichten.
Welche Risiken und Nebenwirkungen bestehen?
Die mit der Behandlung verbundenen Risiken sind denkbar gering. Da die Mikrowellen eine große Hitze verursachen, kann es gelegentlich zu Nervenreizungen oder Schädigungen des Gewebes kommen. Weitere Nebenwirkungen können sich in Form von leichten Schwellungen, einem Taubheitsgefühl, Blutergüssen sowie lokalen Schmerzen äußern. Diese geringfügigen Begleiterscheinungen der Behandlung sind nicht bedrohlich und in der Regel sehr schnell wieder verschwunden. In seltenen Ausnahmefällen können sich kleinere Abszesse bilden, die eine zusätzliche Behandlung erfordern. Darüber hinaus können kurzfristig Hautverfärbungen und Rötungen auftreten, wie man sie nach der Nutzung einer Wärmflasche kennt.
Welche Wirkung hat die miraDry® Hyperhidrosebehandlung auf die Achselbehaarung?
Da bei der Schweißdrüsenentfernung durch die miraDry® Behandlung auch die Wurzeln der Achselhaare zerstört werden, wird die Achselbehaarung deutlich reduziert.
Ist nach der Thermotherapie damit zu rechnen, dass man in anderen Körperregionen mehr schwitzt?
In klinischen Studien wurde nachgewiesen, dass die miraDry® Methode keinen messbaren Einfluss auf das Schwitzen in anderen Bereichen hat. Werden größere Flächen behandelt, kann dies zu einem vermehrten Schwitzen führen.
Ist die Wirkung von miraDry® bewiesen?
miraDry® wurde in den USA entwickelt. Es verfügt über eine Zulassung der Food Druck Administration, kurz FDA, und seit 2014 über die CE Kennzeichnung für den europäischen Markt und somit auch für Deutschland. Der Erfolg der Hyperhidrosebehandlung kann unterschiedlich ausfallen, da kein Mensch dem anderen gleicht. Dass eine Behandlung gar nicht oder nur geringfügig anschlägt, ist allerdings äußerst selten.
Dr. Ralf Merkert
Hauttherapie Zentrum Stuttgart, Calwer Straße 11, DE-70173 Stuttgart
© 2025 Hauttherapie Zentrum Stuttgart